Zum Hauptinhalt springen

News

head uk2

Sie schreiben gern und haben Freude daran neue Dinge zu erfahren?

Haben Freude daran Zusammenhänge zu lernen und Wissen aufzubereiten? Wollen dennoch nicht nur am Schreibtisch sitzen, sondern auch Laborluft schnuppern? Dann sind das schon mal die besten Voraussetzungen, um in unser dynamisches Team zu passen und es zu bereichern! Denn Langeweile kennen wir nicht!

Sollten Sie jetzt noch die wesentlichen Punkte an Wissen, Erfahrung und Können als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mitbringen, dann freuen wir uns auf jeden Fall auf ein Gespräch bei Kaffee oder Tee, wenn Sie mögen auch Wasser, in dem wir uns gegenseitig überzeugen, die nächste Zeit gemeinsam erfolgreicher zu sein.

Wir suchen Mitarbeiter*innen, die Lust darauf haben, an der Herstellung eines einzigartigen Rohstoffes mitzuwirken, den man mit Gold aufwiegen kann, der innovative Produkte in der Medizin ermöglicht und in dessen Markt wir seit Jahren weltweit führend sind.

Als klassischer Hidden Champion können wir Ihnen viel erzählen, erleben müssen Sie uns!

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Erstellung von Reviews in Deutsch und Englisch zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Biopolymere und Chitosan im pharmazeutischen Umfeld
  • Mitarbeit bei der Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Versuchsreihen nach vorgegebenen Projektziel und Aufgabenstellung in enger Zusammenarbeit mit Kollegen, Kunden und anderen Forschungseinrichtungen im Bereich der Medizintechnik und Pharmazie
  • Saubere Dokumentation der Forschungsergebnisse im regulierten Umfeld
  • Erstellung von Validierungsplänen und -berichten in Deutsch und Englisch,
  • Anleitung der Labormitarbeiter zur Durchführung der Versuche
  • Erstellung und Bearbeitung regulatorischer Dokumente in Zusammenarbeit mit Kunden im nordamerikanischen und asiatischen Raum
  • Erstellung von Firmenpräsentationen und Fachvorträgen in Deutsch und Englisch

Wenn Sie jetzt Lust haben weiterzulesen, präsentieren wir Ihnen gleich noch unsere Idealvorstellung von Ihnen.

Es wäre super, wenn Sie:

  • über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Dr.) im Bereich Biochemie, Biologie, Chemie, Pharmazie oder Materialwissenschaften verfügen
  • die Fähigkeit besitzen, sich schnell in komplexe Themen einzuarbeiten und Erfahrung im wissenschaftlichen Recherchieren und Schreiben haben
  • gern im GMP-regulierten Umfeld arbeiten, ISO 13485, EMA, FDA und ICH keine Fremdwörter für Sie sind
  • sich ab und zu auch im Reinraum wiederfinden wollen
  • Erfahrung mit mikrobiologischen Methoden und deren Validierung haben
  • eine saubere, zuverlässige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Ihr Eigen nennen
  • sich selbst sehr gut organisieren können
  • über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und Qualitätsbewusstsein zu Ihrem Arbeitsstil gehören

Die spannende Frage, was wir Ihnen neben dem guten Gefühl bei einem Weltmarktführer zu arbeiten, noch bieten können, wollen wir natürlich viel lieber im persönlichen Gespräch mit Ihnen klären, aber Folgendes sei schon mal betont:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden und flexibler Arbeitszeit im Arbeitszeitrahmen von 07:00-18:00 Uhr (Teilzeitvereinbarungen sind auch möglich)
  • Selbstständige Bearbeitung von Projekten und Aufgabenstellungen in national und international organisierten Teams und Forschungsprojekten
  • vielfältige Arbeitsmethoden und Aufgabenstellungen rund um das Biopolymer Chitosan
  • eine umfassende Einarbeitung sowie Schulungen
  • die wahrscheinlich abwechslungsreichste Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld, wenn es um Chitin, Chitosan und deren Derivate geht
  • ein fröhliches und interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien

Lust aufs Kennenlernen? Wir freuen uns über Ihre keinesfalls langweilige und somit aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem möglichen Eintrittstermin. Die Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich als PDF-Dokument per E-Mail an die Geschäftsführerin Frau Katja Richter via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Bewerbungszeitraum bis 22.04.2021

Wenn´s passt, können Sie sofort bei uns anfangen.

Stellenangebot

Kontakt

  • Heppe Medical Chitosan GmbH
    Heinrich-Damerow-Straße 1
    D-06120 Halle (Saale)
  • Tel.: +49 (0) 345 27 996 300
    Fax: +49 (0) 345 27 996 378
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

Chitosan und Koffein – ein innovatives Duo für Gesundheit, Kosmetik und Umwelt

Chitosan, ein vielseitiges Biopolymer aus Chitin, findet längst breite Anwendung in Pharmazie, Medizin, Kosmetik und Umwelttechnologie. Besonders spannend wird es, wenn Chitosan mit einem anderen bekannten Wirkstoff kombiniert wird: nämlich Koffein. Was zunächst wie die Rezeptur für ein energiespendendes Nahrungsergänzungsmittel klingt, ist tatsächlich ein hochinteressantes Forschungsfeld mit vielversprechenden Anwendungen – weit über die Lebensmittelindustrie hinaus.

Innovative Mastitis Therapie mit Chitosan: Für gesunde Euter, glückliche Kühe und hochwertige Milch

Mastitis ist eine entzündliche Erkrankung der Milchdrüse und stellt weltweit eines der bedeutendsten Gesundheitsprobleme in der Milchwirtschaft dar. Sie führt zu gravierenden ökonomischen Verlusten durch reduzierte Milchleistung, vorzeitiges Verwerfen von Milch, Tierverluste sowie erhöhte Behandlungskosten. Darüber hinaus hat Mastitis erhebliche Auswirkungen auf das Tierwohl: Die Erkrankung verursacht Schmerzen, Fieber, systemische Entzündungsreaktionen und langfristige Schäden am Eutergewebe. In schweren Fällen ist eine Euthanasie erforderlich.

 

Nanokomposite mit antioxidativen Eigenschaften für zahnmedizinische Anwendungen

Nanokomposite mit antioxidativen Eigenschaften gewinnen zunehmend an Bedeutung in der biomedizinischen und insbesondere in der zahnmedizinischen Forschung. Dabei handelt es sich um Werkstoffkombinationen, die klassische Materialien mit Nanopartikeln vereinen – mit dem Ziel, mechanische, chemische oder biologische Eigenschaften gezielt zu verbessern. [1]

 

Stabilität, Herausforderungen und Perspektiven von Chitosan für die Delivery von Krebsmedikamenten und geweberegenerativen Wachstumsfaktoren

Im Review Artikel wurden verschiedene Plattformen auf Chitosanbasis zur Drug Delivery vorgestellt. Speziell wurden hier besonders Systeme zur Krebsbehandlung und zur Delivery von Wachstumsfaktoren, die die Geweberegeneration fördern beleuchtet.

 

 

Chitosan-basierte nicht-partikuläre Impfstoff-Verabreichungssysteme

Die Entwicklung sicherer und wirksamer Impfstoffe stellt eine große Herausforderung dar. Neben der Erzeugung einer ausreichenden Immunantwort müssen Impfstoffe auch über längere Zeit stabil bleiben – sowohl innerhalb als auch außerhalb des Körpers. Masimov und Wasan stellen in ihrem Review-Artikel verschiedene Anwendungen von Chitosan und Chitosan-Derivaten als Adjuvans in der Entwicklung von partikulären und nicht-partikulären Impfstoffen vor.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.