Zum Hauptinhalt springen

HMC Qualität

head uk4

HMC Qualität

Die Medizintechnik- und Pharmaindustrie sind abhängig von qualitativ hochwertigen Rohstoffen. Eine vorschriftenkonforme Bereitstellung unserer Biopolymere Chitin und Chitosan sowie Chitosan-Derivate ist daher für uns eine Selbstverständlichkeit und war mit ein Grund unsere Produktion in Deutschland aufzubauen.

Dieser Bereich gibt Ihnen einen Überblick über die Hauptpunkte, die für die Qualität unserer Produkte ausschlaggebend sind. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung, bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Sie uns.

iso   traceability     gmp

qualgr    spec    Analysis


 

iso kl

HMC - Heppe Medical Chitosan GmbH ist zertifiziert nach ISO 13485:2016. Wir werden jährlich von der Benannten Stelle TÜV Rheinland auditiert. Neben den ISO-Standards, produzieren wir die Produkte aus unserer Qualitätslinie Chitceuticals GMP compliant Chitosan nach den EU-GMP-Richtlinien und produzieren diese in Reinräumen der Klasse C. Eine Abfüllung von Kleinchargen unter Reinraumklasse A ist ebenfalls möglich.

Die gültigen ISO Zertifikate stehen Ihnen im Download Bereich zur Verfügung. Anfragen zu Questionaires oder Audits stellen Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . Unsere Vetriebsmitarbeiter vermitteln Ihnen gern den Kontakt zu Ihrem Ansprechpartner.


 

traceability kl

Um für Sie so viel Sicherheit wie möglich zu garantieren und normen- sowie regularienkonform zu arbeiten, werden unsere validen Produktionsverfahren durch entsprechende SOPs und Protokolle dokumentiert und eingehalten. Neben einer sorgfältigen Auswahl unserer Rohmaterialien mit Rückverfolgbarkeit zum Fangort und intensiven Eingangskontrollen, unterziehen wir die Herstellung und unsere Endprodukte einer strikten Überwachung und Qualitätskontrolle. Analysen werden hausintern und bei zugelassenen Laboren nach validen Methoden durchgeführt. Eine Konformität unserer Chitoceuticals®-Linien zur ISO 22442-1, ISO 22442-2 und ISO 22442-3 wird gewährleistet und innerhalb der Audits überprüft.

Aus diesen Gründen sind die Chitosanprodukte, die Sie von uns erhalten, stets konstant in Ihren Eigenschaften und Ihrer Qualität und damit dauerhaft reproduzierbar. Mehr als 500 Kunden weltweit haben bereits von unserem Angebot und unserem Know-How profitiert. Unsere Kunden sind weltweit in den Bereichen der Medizintechnik und Pharmaindustrie vertreten.

pfeil


 

gmp kl

Auf Grund der Breite unseres Produktangebotes verschiedener Chitosane haben wir kein „Standard Drug Master File (DMF)“, da die Prozesse für die einzelnen Produkte verschieden sind. Wir stellen Ihnen natürlich gern Informationen zur Verfügung, um die Zulassung Ihrer Produkte zu ermöglichen.

Seit 2016 besteht ein aktives DMF KLasse IV für Excipients für unsere hochreinen Chitosan Hydrochlorid Serie bei der US-FDA.

Benötigen Sie für Ihr Produkt ein DMF oder ein Letter of Authorization? Wir machen es für Sie möglich! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

pfeil


 

QualGr kl

hmc qu gr vorsch

Um unsere Chitosane und Chitosanderivate an Ihre Bedürfnisse in Forschung und Industrie anzupassen, bieten wir diese in verschiedenen Qualitäten an.

Chitoscience® Chitosan: Chitoscience-Produkte wurden konzipiert, um Forschern und Universitäten schnell und in kleinen Mengen Produkte für den ersten Forschungsbedarf zu liefern.

Chitoceuticals® Chitosan: Chitoceuticals-Produkte werden unter medizintechnischen und pharmazeutischen Gesichtspunkten und Bedingungen hergestellt. Die Rohmaterialien und eingesetzten Chemikalien haben eine pharmazeutische Qualität und unterliegen einer strengen Eingangskontrolle. Die Standardqualität werden in kontrollierten Räumlichkeiten hergestellt, die GMP compliant Linie unterliegt den EU-GMP Regularien für Excipients und werden in unseren Reinräumen im 4-Augen Prinzip gefertigt.

 

pfeil


 

spec kl

Die Basis unserer Spezifikationen bildet der Produktname. Diese sind so gestaltet, daß sie schnell erkennen können um welche Qualität es sich handelt und welchen Deacetylierungsgrad und welche Viskosität es sich handelt. 

erklrg.name

Im Bild ist ein Chitosan der Linie Chitoceuticals standard mit einem Deacetylierungsgrad von rund 95% und einer Viskosität von rund 1500 mPas (1% in 1% Essigsäure) abgebildet. Die genauen Werte für den Deacetylierungsgrad und der Viskosität entnehmen Sie bitte der Spezifikation oder bei einem gelieferten Produkt dem Analysenzertifikat, welches jeder Lieferung beiliegt.

Unser Analysenmethoden sind alle validiert und entsprechen, wenn darin aufgeführt der Ph. Eur. oder der USP.

Die Spezifikationen unserer Produkte finden Sie im DOWNLOAD Bereich. Für GMP-Spezifikatioenen fragen Sie uns bitte an, wir senden Sie Ihnen gern zu.

 

pfeil


 

Analysis kl

Die Analysen für unsere Chitosane werden in-House oder in unserern zugelassenen Partnerlaboren durchgeführt. Unsere Partnerlabore arbeiten ebenfalls nach ISO 13485 Normen, sind akkreditiert oder besitzen eine GMP Erlaubnis.

Alle Analysen sind verifiziert, bzw validiert und entspechen der Ph. Eur. oder USP. Sind spezielle Analysen für Ihre Produkte notwendig, entwickeln wir gern die Methode oder transferieren Sie zu Ihrer Qualitätskontrolle. Unsere Qualitätskontrolle ist mit den modernsten Analysengeräten ausgestattet. Die Mitarbeiter sind hochqualifiziert und werden regelmäßig geschult.

Zu unseren Leistungen zählen:

  • Ein Analysenzertifikat zu jeder Charge
  • Analyse der Schwermetalle nach ICH Q3D in unseren Auftragslaboren.
  • Valide Methoden zur Analyse der Keime, Hefen und Pilze durch unser Partnerlabor
  • in-House Analyse des Molekulargewichts mittels GPC
  • zusätzliche Analysen auf Kundenwunsch
  • Entwicklung von Analysenmethoden für spezielle Derivate sowie Validierung dieser
  • Auftragsanalysen von Chitosan Proben
  • Spezielle Analysen wie Glucangehalt oder Reinheit von Pilz-Chitinen/Chitosanen oder Insekten Chitinen/Chitosanen

pfeil

Kontakt

  • Heppe Medical Chitosan GmbH
    Heinrich-Damerow-Straße 1
    D-06120 Halle (Saale)
  • Tel.: +49 (0) 345 27 996 300
    Fax: +49 (0) 345 27 996 378
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

Rheologische Indikatoren für 3D-Druck-Hydrogele: Chitosan im Fokus

Chitosan als Schlüsselmaterial für biobasierte 3D-Druck-Inks

Additive Fertigung - insbesondere der 3D-Druck von Hydrogelen - erfordert Materialien, die nicht nur formbar und biokompatibel sind, sondern auch präzise steuerbar. In einer aktuellen Studie wurden Hydrogele auf Basis von Chitosan, Graphen und Titandioxid untersucht, um das Druckverhalten und die Formstabilität zu optimieren.

 

Chitosan-Mikropartikel mit Gelatine-Beschichtung: Zielgerichtete Arzneistofffreisetzung für die Lunge

Ein neuartiger Ansatz für die zielgerichtete Arzneistoffabgabe in der Lunge

Innovative Medikamenteankünfte erfordern zunehmend hochspezialisierte Transportsysteme. In der aktuellen Publikation „Dual-sensitive gelatin-coated chitosan microparticles (GL-ChMPs) for targeted lung delivery“ wird eine neuartige Strategie vorgestellt: chitosanbasierte Mikropartikel, die mit Gelatine beschichtet sind und gezielt Wirkstoffe in die Lunge bringen – intelligent, sensibel und effizient.

Baicalein beladene Chitosan Filme: Ein innovativer Ansatz zur Behandlung oraler Infektionen

Orale Infektionen wie Parodontitis, Periimplantitis oder Wundheilungsstörungen nach Zahnextraktionen gehören zu den größten Herausforderungen in der Zahnmedizin. Häufig eingesetzte Antibiotika oder systemische Therapien stoßen hier an ihre Grenzen: Die Wirkstoffkonzentration am Infektionsort reicht oft nicht aus, gleichzeitig drohen Nebenwirkungen und Resistenzentwicklungen. Deshalb rücken lokal wirksame, bioaktive Materialien zunehmend in den Fokus der Forschung.

Hybrid-Chitosan/PCL-Formgedächtnisgerüste – Ein neuer Ansatz für die Knochenregeneration und Infektionsprävention

Die Behandlung komplexer Knochendefekte, insbesondere im kraniomaxillofazialen Bereich, stellt nach wie vor eine große Herausforderung dar. Autologe Transplantate gelten als Goldstandard, sind jedoch mit Einschränkungen wie Resorption, unzureichender Passform und Infektionsrisiken verbunden.

Neuartiger Chitosan-Molybdändisulfid-Sensor: Hochsensitive Dopaminmessung für die Früherkennung neurologischer Erkrankungen

Neuartige Chitosan-MoS2-Nanokomposite eröffnen neue Perspektiven für die Diagnostik neurologischer Erkrankungen

Dopamin zählt zu den wichtigsten Neurotransmittern im menschlichen Gehirn. Sein Ungleichgewicht ist mit neurologischen Störungen wie Parkinson, Schizophrenie oder Huntington assoziiert.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.