Zum Hauptinhalt springen

Unternehmen

head uk1

Impressum

Für die Website zeichnet verantwortlich im Sinne des Medienrechts:

Heppe Medical Chitosan GmbH
Heinrich-Damerow-Straße 1
D-06120 Halle / Saale

Telefon: +49 (0) 345 27 996 300
Telefax: +49 (0) 345 27 996 378
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Bestellungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Amtsgericht Stendal HRB 5561

Steuernummer: 110/105/05463
Ust.ID: DE 249 728 508

Geschäftsführung

Dipl.-Biotechnologin Katja Richter, geb. Heppe

Bankverbindung

Kontoinhaber: Heppe Medical Chitosan GmbH

Name der Bank: Volksbank Halle (Saale) eG

BIC/SWIFT:   GENODEF1HAL

IBAN:            DE06 8009 3784 0001 1688 51

Mitgliedschaften:

IHK Halle / Saale
weinberg campus e.V.
Euchis – European Chitin Society, Mitgliedschaft Katja Richter, Torsten Richter

Datenschutzhinweise

Wir gehen mit den Daten unserer Kunden und Klienten sorgfältig um. Wir geben diese nicht an Dritte weiter oder verwenden sie zweckentfremdet.

AGBs

Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Copyrights

Wenn Sie Teile der hier veröffentlichten Information weiter verwenden möchten, bitten wir Sie, das nicht ohne unsere ausdrückliche Erlaubnis zu tun. Vielen Dank.

Disclaimer / Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger Recherche und Überprüfung der zugrunde liegenden Quellen können wir keine Gewähr für den Inhalt der Links übernehmen. Jegliche Haftung für entstandene Schäden ist ausgeschlossen. Wir sind für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich. Informieren Sie uns über möglichen Missbrauch.

Disclaimer

Bilder

Wir bedanken uns bei

der Fotografin Konstanze Wutschig, dem Fotograf Marco Warmuth, sowie den Fotografen von

Fotolia: Aamon/Wojciech Gajda,

da einige Bilder auf unseren Seiten mit Fotografien von dort in ihrem Ausdruck unterstützt wurden.

Webseite

Beratung, Marketing & Entwicklung

SL - Marketing & Management
Sven Lehmann

Technische Umsetzung

www.toolboxx.de

Kontakt

  • Heppe Medical Chitosan GmbH
    Heinrich-Damerow-Straße 1
    D-06120 Halle (Saale)
  • Tel.: +49 (0) 345 27 996 300
    Fax: +49 (0) 345 27 996 378
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

Technikum Production Specialist – GMP & MedTech (m/w/d)

Sie mögen Routine und stille Bänderarbeit? Dann sind Sie hier falsch.


Sie haben Lust auf vielseitige Technik, ein bisschen Chemie, ein bisschen MedTech, ein bisschen GMP – aber nie Langeweile? Dann sind Sie bei uns goldrichtig.
Die Heppe Medical Chitosan GmbH (HMC) ist ein mittelständisches Chemie-/Pharmaunternehmen – und ja, wir sind Weltmarktführer für Chitosan. Unsere Produkte landen nicht irgendwo, sondern in der internationalen Pharmaindustrie und Medizintechnik. Und weil unsere Chitosane so vielseitig sind wie unser Team, suchen wir Verstärkung im Bereich Produktion – am liebsten jemanden, der nicht nur „bedient“, sondern mitdenkt und anpackt.

Chitosan in Lebensmitteln und Verpackungen – Was wirklich zählt für Funktion und Anwendung

Chitosan ist ein vielseitiges Biopolymer, das in der Lebensmittel- und Verpackungsbranche zunehmend an Bedeutung gewinnt. Als antimikrobiell, biologisch abbaubar und filmbildend bietet es nachhaltige Lösungsansätze für Haltbarkeitsverlängerung und plastikfreie Verpackung. Doch seine Wirksamkeit hängt nicht allein von bekannten Parametern wie Deacetylierungsgrad (DDA) und Molekulargewicht (MW) ab – es ist ein Zusammenspiel mehrerer chemischer und physikalischer Eigenschaften, das über die Anwendbarkeit entscheidet.

 

Chitosan als natürlicher Radioprotektor – Von Grundlagenforschung bis zur modernen Anwendung

Chitosan ist längst nicht mehr nur ein interessantes Biopolymer für die Lebensmittel- oder Wundheilungsbranche. Auch in anderen Bereichen rückt es zunehmend in den Fokus – unter anderem durch seine radikalfangenden, hämatopoetischen und zellschützenden Eigenschaften. Eine der vielversprechendsten Anwendungen: Radioprotektion – also der Schutz von Gewebe vor Schäden durch ionisierende Strahlung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.