Zum Hauptinhalt springen

Produkte und Service

head uk3

Industrielle F & E

Sie arbeiten in der industriellen Forschung und Entwicklung? Dann sind unsere Produkte hervorragend für Ihre Arbeit geeignet. Wir wissen, dass Sie Ihr Produkt zügig entwickeln wollen, daher haben wir uns darauf eingestellt, Ihnen Ihr Chitosan schnell zu liefern. Sofern Sie Ideen für Projekte benötigen, sind wir kompetent in der Beantwortung von Fragen zu Anwendungsmöglichkeiten von Chitin und Chitosan.

Unsere Produkte und der Service sind auf Ihre Ansprüche ausgerichtet:

  • Geringe bis große Liefermengen sind möglich.
  • Entwicklungskooperationen:
    • produktbezogene Entwicklung,
    • Kooperationen im Bereich Forschung & Entwicklung,
    • Up-Scaling von Synthesen spezieller Kundenderivate vom Labor- in den Produktionsmaßstab.

Sparen Sie mit HMC+ Ihre wertvollen Ressourcen.

Lösungsorientierter Service

Die Heppe Medical Chitosan GmbH bietet Ihnen folgende Vorteile in Bezug auf Chitin, Chitosan und Chitosanderivate:

  • Auf Anwendungsgebiete spezialisierte Produktlinien:
    • Chitoscience®: für nicht-pharmazeutische und universitäre Forschung & Entwicklung
    • Chitoceuticals®: pharmazeutische Forschung & Entwicklung sowie Produktion
      • Standard: mit pharmakonformen Chemikalien und Analysen
      • GMP compliant: im Reinraum nach GMP Richtlinien hergestellt und dokumentiert

Standardisierte Herstellungsverfahren garantieren eine gleichbleibende Produkt-Qualität (Batch to Batch consitencey) über Jahre, so dass Ihre Entwicklung ohne Material-Schwankungen bis zur Entstehung des Endproduktes erfolgen kann.

  • Flexible Kombination der Spezifikationsmerkmale Viskosität und Deacetylierungsgrad:
    • Viskosität:
      5 / 10 / 20 / 50 / 100 / 200 / 500 / 1000 / 1500 / 2000 / 2500 / 3000 mPas
    • Deacetylierungsgrad:
      70 % , 75 %, 80 %, 85 %, 90 % und 95 %

Wie geht es praktisch weiter?

Im Bereich Download finden Sie die Spezifikationen unserer Produkte.

Im Shop können Sie direkt Mengen von 20 g bis 500 g bestellen.

Der Aktuell-Bereich bietet Ihnen neuste Erkenntnisse zum Nachlesen.

Unser Vertriebsteam steht Ihnen bei allen Fragen rund um Chitosan und Chitosan-Derivate zur Verfügung.

 

Produkte und Services, HMC Qualität

Kontakt

  • Heppe Medical Chitosan GmbH
    Heinrich-Damerow-Straße 1
    D-06120 Halle (Saale)
  • Tel.: +49 (0) 345 27 996 300
    Fax: +49 (0) 345 27 996 378
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

Technikum Production Specialist – GMP & MedTech (m/w/d)

Sie mögen Routine und stille Bänderarbeit? Dann sind Sie hier falsch.


Sie haben Lust auf vielseitige Technik, ein bisschen Chemie, ein bisschen MedTech, ein bisschen GMP – aber nie Langeweile? Dann sind Sie bei uns goldrichtig.
Die Heppe Medical Chitosan GmbH (HMC) ist ein mittelständisches Chemie-/Pharmaunternehmen – und ja, wir sind Weltmarktführer für Chitosan. Unsere Produkte landen nicht irgendwo, sondern in der internationalen Pharmaindustrie und Medizintechnik. Und weil unsere Chitosane so vielseitig sind wie unser Team, suchen wir Verstärkung im Bereich Produktion – am liebsten jemanden, der nicht nur „bedient“, sondern mitdenkt und anpackt.

Chitosan in Lebensmitteln und Verpackungen – Was wirklich zählt für Funktion und Anwendung

Chitosan ist ein vielseitiges Biopolymer, das in der Lebensmittel- und Verpackungsbranche zunehmend an Bedeutung gewinnt. Als antimikrobiell, biologisch abbaubar und filmbildend bietet es nachhaltige Lösungsansätze für Haltbarkeitsverlängerung und plastikfreie Verpackung. Doch seine Wirksamkeit hängt nicht allein von bekannten Parametern wie Deacetylierungsgrad (DDA) und Molekulargewicht (MW) ab – es ist ein Zusammenspiel mehrerer chemischer und physikalischer Eigenschaften, das über die Anwendbarkeit entscheidet.

 

Chitosan als natürlicher Radioprotektor – Von Grundlagenforschung bis zur modernen Anwendung

Chitosan ist längst nicht mehr nur ein interessantes Biopolymer für die Lebensmittel- oder Wundheilungsbranche. Auch in anderen Bereichen rückt es zunehmend in den Fokus – unter anderem durch seine radikalfangenden, hämatopoetischen und zellschützenden Eigenschaften. Eine der vielversprechendsten Anwendungen: Radioprotektion – also der Schutz von Gewebe vor Schäden durch ionisierende Strahlung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.