Produkte und Service

head uk3

Chitosan Glutamat

Eigenschaften von Chitosan Glutamat

  • wasserlöslich
  • antimikrobiell
  • antifungal
  • mucoadhäsiv

Anwendungen von Chitosan Glutamat

  • Hydrogele
  • Wirkstofftransport und -freisetzung
  • Steigerung der Aufnahmefähigkeit von Wirkstoffen
  • Tissue Engineering
  • Steigerung der Haftungseigenschaften z.B. an Schleimhäuten

Bei HMC bieten wir Ihnen Chitosan Glutamat in verschiedenen Spezifikationen mit unterschiedlichen Deacetylierungsgraden, Viskositäten und Molekulargewichten an. Verfügbar ist auch hochmolekulares Chitosan Glutamat. Die Mindestbestellmenge für die Produkte 54041, 54042, 54043 und 54045 liegt die Mindestbestellmenge bei 10g.

Die nachfolgende Tabelle bietet Ihnen einen Überblick über unsere verschiedenen Chitosan Glutamat Spezifikationen:

Chitoceuticals® Chitosan Glutamate Article numbers
Parameter 54041 54042 54043 54045
Degree of Deacetylation [%] 75-90 75-90 >90 >90
Viscosity [mPa-s] 20-200 <20 20-200 <20
pH 4-6 4-6 4-6 4-6
Ash content [%] ≤ 1 ≤ 1 ≤ 1 ≤ 1
Protein content [%] ≤ 0.5 ≤ 0.5 ≤ 0.5 ≤ 0.5
Microbiological tests        
Total bacterial count [cfu/g] ≤ 1000 ≤ 1000 ≤ 1000 ≤ 1000
Yeast and Mould ≤ 100 ≤ 1000 ≤ 1000 ≤ 1000
Heavy Metals [ppm]        
Pb ≤ 10 ≤ 10 ≤ 10 ≤ 10
Hg ≤ 1 ≤ 1 ≤ 1 ≤ 1

Selbstverständlich bieten wir Ihnen unsere Chitosan-Glutamat-Spezifikationen auch in der Qualität Chitoceuticals® GMP compliant an. Unsere GMP-compliant-Produkte werden in unseren Reinräumen nach EU-GMP-Richtlinien hergestellt. Dadurch haben diese einen sehr geringen Endotoxingrenzwert sowie eine sehr niedrige Keimbelastung.

Die Mindestbestellmenge liegt bei 10g. Unsere GMP-compliant-Produkte sind momentan noch nicht im Shop verfügbar, jedoch per Email bestellbar. Sehr gern erstellen wir Ihnen ein Angebot, bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Sie uns.

Chitoceuticals®
GMP compliant Chitosan Glutamate
Article numbers
Parameter 55041 55042 55043 55045
Degree of Deacetylation [%] 75-90 75-90 >90 >90
Viscosity [mPa-s] 20-200 <20 20-200 <20
pH 4-6 4-6 4-6 4-6
Ash content [%] ≤ 1 ≤ 1 ≤ 1 ≤ 1
Protein content [%] ≤ 0.3 ≤ 0.3 ≤ 0.3 ≤ 0.3
Microbiological tests        
Total bacterial count [cfu/g] ≤ 1000 ≤ 1000 ≤ 1000 ≤ 1000
Yeast and Mould ≤ 100 ≤ 100 ≤ 100 ≤ 100
E.coli [cfu/g] absent absent absent absent
P.aeruginosa [cfu/g] absent absent absent absent
St. Aureus [cfu/g] absent absent absent absent
Salmonella [cfu/g] absent absent absent absent
Endotoxins [EU/g] ≤ 100 ≤ 100 ≤ 100 ≤ 100
Heavy Metals [ppm]      
Pb ≤ 10 ≤ 10 ≤ 10 ≤ 10
Hg ≤ 1 ≤ 1 ≤ 1 ≤ 1

Kongresse und Messen

Treffen Sie uns 2023 auf folgenden Messen:

  • EASO Winterschool 2023, Wittenberg, Deutschland, 15.02.-18.02.2023
  • EUCHIS 2023, Siglufjörður, Island, 11.-14.09.2023
  • EPNOE 2023, Graz, Österreich, 18.09.-22.09.2023
  • Asia Pacific Chitin and Chitosan Symposium 2023, Juju, Süd-Korea, 31.10.-03.11.2023

Zur Vereinbarung von Terminen, bitte kontaktieren Sie Frau Richter über sales(at)medical-chitosan.com

Kontakt

  • Heppe Medical Chitosan GmbH
    Heinrich-Damerow-Straße 1
    D-06120 Halle (Saale)
  • Tel.: +49 (0) 345 27 996 300
    Fax: +49 (0) 345 27 996 378
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

  • Chitosan in Polymer-basierten Nanopartikeln zum Wirkstofftransport ins Auge

    Augenerkrankungen sind durch natürliche Faktoren wie der Blut-Augen-Barriere, Hornhaut oder dem Tränenfilm schwer zu behandeln. Helfen können dort polymerbasierte Nanopartikel u.a. aus Chitosan um den Wirkstofftransport zu verbessern. In diesem Artikel wollen wir Ihnen ein Review zu diesem Thema zusammenfassen.

  • Presseinformation mRNA-Wirkstoffe: Geschützt zur optimalen Wirkung

    Berlin, Halle, 16.03.2023: Seit Januar dieses Jahres wird im Projekt „Zielwirk“ eine neue Chitosan-Technologie zur effizienten Freisetzung von mRNA-Wirkstoffen entwickelt. Die Technologie soll dafür sorgen, dass Medikamente zur Behandlung schwerer Krankheiten besser vom Körper aufgenommen sowie verarbeitet werden können. Die beteiligten Projektpartner Heppe Medical Chitosan GmbH, FDX Fluid Dynamix GmbH, die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) werden dabei vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) über drei Jahre mit sechs Millionen Euro gefördert.

  • Katja Richter im wissenschaftlichen Komitee der EUCHIS Konferenz 2023

    Wir freuen uns sehr zu verkünden, dass Katja Richter, CEO der Heppe Medical Chitosan GmbH, in das wissenschaftliche Komitee der EUCHIS 2023 berufen wurde. Die EUCHIS 2023, die internationale Konferenz der Europäischen Chitin-Gesellschaft (EUCHIS 2023) und die 15. Internationale Konferenz über Chitin und Chitosan (15. ICCC) wird vom 11. bis 14. September 2023 in Siglufjörður, Island, stattfinden.

  • HMC bei der ESAO Winterschool 2023 in Lutherstadt Wittenberg

    Vom 15.02. bis 18.02.2023 findet in Lutherstadt Wittenberg die ESAO Winterschool 2023 statt. Organisiert wird die Winterschool vom Fraunhofer Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen (IMWS) sowie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Neben Experten und Expertinnen aus der Wissenschaft, werden wir, die Heppe Medical Chitosan GmbH, ebenfalls vertreten sein.

  • Arginin-Chitosan Nanopartikel für siRNA Transport

    Small interfering RNAs (siRNAs) können als in Gentherapien für z.B. Krebserkrankungen wie Leukämie genutzt werden. Allerdings ist die Anwendung dieser durch einen fehlenden, effizienten Wirkstofftransport limitiert. In der vorgestellten Studie wurde daher Chitosan mit Arginin zu Nanopartikeln funktionalisiert, mit siRNA beladen und deren Eigenschaften als siRNA-Vektor untersucht.

Kontakt | AGB | Impressum | Copyright © 2023 Heppe Medical Chitosan GmbH | Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.