Chitosan Glutamat

Freisetzung von wasserlöslichen Wirkstoffen aus Chitosan-Mikropartikeln
Chitosan und Chitosan Derivate sind vielversprechende Biopolymere für die nasale oder vaginale Verabreichung von Wirkstoffen mittels Mikro- oder Nanopartikel. Problematisch ist jedoch die pH-abhängige Löslichkeit von Chitosan und der übermäßigen Wasseraufnahme in Anwesenheit von Ionen. Durch die Wasseraufnahme kann es zu einer schnellen initialen Freisetzung des Wirkstoffs durch den Zerfall des Chitosan-basierten Transportvehikels kommen. Zur Stabilisierung der Wirkstofffreisetzung wird an der Modifikation der Polymerstruktur durch physikalische Vernetzung geforscht. Das Ziel der hier vorgestellten Studie war die Untersuchung des Einflusses der Mikropartikelzusammensetzung, insbesondere der Menge des eingebrachten Ionenvernetzer (CF) auf das Freisetzungsprofil von wasserlöslichen Wirkstoffen aus der Chitosan-Matrix.

Modifikation von Zahnprothesen mit Chitosan Salzen
Eine Pilzinfektion mit Candida von Zahnprothesen ist eine häufige Komplikation. Die Adhäsion von Mikroorganismen wie Candida wird durch die Materialbeschaffenheit wie Oberflächenladung, Hydrophobizität und Rauheit beeinflusst. Die Bildung von oralen Biofilmen steht in Verbindung mit Karies, Periodontitis oder Prothesenstomatitis. Wichtig ist deshalb die Bildung von Biofilmen zu verhindern, auch da Antimykotika nur noch schlecht helfen. Das Polymer Polymethylmethacrylat (PMMA) wird aufgrund seiner Biokompatibilität häufig für die Herstellung von Zahnprothesen verwendet, ist jedoch anfällig für die Bildung von Biofilmen. Deshalb ist die Erforschung von Strategien, um die Prothesen mit antimykotischen Eigenschaften auszustatten, wichtig.

Publikationen mit Chitosan und Chitosan Derivaten von HMC im Jahr 2019
Im Jahr 2019 gab es viele spannende und innovative Publikationen rund um Chitosan und Chitosan Derivative. In diesem Artikel wollen wir Ihnen einen Überblick geben, zu welchen Themen im Jahr 2019 geforscht und publiziert wurde.

Chitosan Veröffentlichungen im April 2009
Welche Neuigkeiten gibt es im April? Was sind die heißesten Themen? In welcher Zeitung sind die meisten Artikel? Das erfahren Sie wenn Sie weiterlesen. Auch der April gestaltete sich wieder spannend. 100 Artikel wurden veröffentlicht, die wir Ihnen wie gewohnt ein wenig näher vorstellen wollen.