In diesem Bereich informieren wir Sie regelmäßig über die aktuelle Neuigkeiten zu unserem Unternehmen - wie z. B. Informationen über freie Stellen oder unternehmensrelevante Entscheidungen, die für Sie von Interesse sind. Außerdem veröffentlichen wir hier immer wieder Termine sowie Rückblicke zu den Messen und Kongressen an denen wir teilnehmen werden oder teilgenommen haben.
HMC auf dem Family Day 2016
Geschrieben am .
Erfolgreiches Networking durch CEO Katja Richter auf dem diesjährigen Family Day (#FD16) in Bonn. Am 31.05.2016 und 01.06.2016 trafen sich die erfolgreichsten Firmengründer von High-Tech Start-Ups aus dem Portfolio des High-Tech Gründerfonds mit dem who is who aus der VC Branche Europas.
Ab Ende April 2016 stärkt die Heppe Medical Chitosan GmbH ihre Kompetenzen im Bereich Wissensmanagement und Technische Dokumentation. Neben der Entwicklung neuer Produkte und Technologien setzt das Unternehmen einen weiteren Schwerpunkt auf das Wissensmanagement im Unternehmen. Mit Unterstützung der Investitionsbank Sachsen-Anhalt und des Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESIF) konnte eine neue Stelle für "Technische Dokumentation" im Unternehmen geschaffen werden.
...in den Bereichen Produktion und unserer FuE Abteilung.
Gemeinsam erfolgreich sein in einem zukunftsorientierten Markt. Ideen einbringen und Neues ausprobieren. Gemeinsam wachsen. Durch die eigene Arbeit anderen Menschen helfen. Herausforderungen als Chance wahr- und annehmen. In einem international orientierten Team arbeiten. Menschen begeistern und Kunden zufrieden stellen ...
Wenn Sie sich mit der Mehrheit der Aussagen identifizieren können, dann sollten Sie auf jeden Fall weiterlesen!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Mitarbeiter in den Bereichen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen per Email an Frau Katja Richter jobs(at)medical-chitosan.com
Neue Imagebroschüre der Heppe Medical Chitosan
Geschrieben am .
HMC+ präsentiert seine neue Imagebroschüre. Das neue Firmenportrait enthält alle wichtigen Informationen zu unserer Philosopie, unserem Qualitätsverständnis und unseren Produktportfolio.
Geistesblitze aus der Mitte - Förderprojekte im Porträt: HMC
Geschrieben am .
Ein Forschungsprojekt der Heppe Medical Chitosan GmbH wird im diesjährigen Innovationsreport "INNOVATIONSMANAGER Spezial zum Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand ZIM" des BmbF vorgestellt.
EU-Forschungsprojekt „Nano3Bio“ startet – unter Beteiligung von HMC
Geschrieben am .
Münster. Während das Erdöl langsam aber sicher zur Neige geht, gewinnen nachwachsende Ressourcen stetig an Bedeutung. Künftig muss die biologische Herstellung von Rohstoffen eine noch größere Rolle spielen, um den Bedarf umweltgerecht zu decken. Dieser Herausforderung stellt sich jetzt ein internationales Konsortium aus Forschern und Unternehmen,
EPNOE - International Polysaccharide Conference, Sundsvall, Schweden, 25. - 28. August 2025
APCCS - Asia-Pacific Chitin and Chitosan Symposium, Taipei, Taiwan, 26. - 29. August 2025
CPHI - Frankfurt, Deutschland, 28. - 30. Oktober 2025
MEDICA - Düsseldorf, Deutschland, 17. - 20. November 2025
Zur Vereinbarung von Terminen, bitte kontaktieren Sie Frau Richter über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kontakt
Heppe Medical Chitosan GmbH Heinrich-Damerow-Straße 1 D-06120 Halle (Saale)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
News
Wir suchen SIE - Mitarbeiter in der Produktion (m/w/d)
Keine Lust auf Langeweile? Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Produktionsmitarbeiter (m/w/d) im Bereich Pharma- und Medizintechnik
Pharmakant (m/w/d) für Produktion
Die Heppe Medical Chitosan GmbH (HMC) ist ein mittelständisches Chemie-/Pharma-Unternehmen, das sich als Weltmarktführer im Bereich Chitosan und Chitosan-Derivate etabliert hat. Unser Bioprodukt wird in chemischen Verfahren im kg-Maßstab als innovativer Rohstoff für die Pharmaindustrie und Medizintechnik hergestellt. Chitosane sind unsere Passion.
Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d), die Lust darauf haben, langfristig an der Herstellung dieser einzigartigen Rohstoffe mitzuwirken.
Chitosan-Nanopartikel zum Transport von APIs gegen Diabetes mellitus
Diabetes mellitus kann schwerwiegende Folgen wie Erblindung, Herzerkrankungen, Schlaganfälle oder Amputationen haben. In der vorliegenden Publikation sollen Chitosan-Nanopartikel synthetisiert werden um den Transport von APIs zu verbessern.
Chitosan Laktat im Vollkornbrot?
Vollkornbrot hat im Vergleich zu Weißbrot viele gesundheitsfördernde Eigenschaften, allerdings oft eine härtere Kruste, weniger Volumen und eine dichtere Textur. In der vorgestellten Studie sollen die Eigenschaften von Vollkornbrot durch Chitosan Laktat verbessert werden.
Mikrofluidik zur Herstellung von Chitosan-TPP Nanopartikeln
Mikrofluidik kann durch das auf dem Nanolitergenaue Mischen die physiochemischen Eigenschaften von Nanopartikeln genau kontrollieren. Aus dem Grund soll in der vorgestellten Studie mit Hilfe von Chitosan der Heppe Medical Chitosan GmbH Nanopartikel zum Transport von Peptidwirkstoffen entwickelt werden.
3D biogedruckte Chitosan-Netzwerke für dentale Anwendungen
Dentale, bakterielle Erkrankungen wie Paradontitis können zu Zahn- und Knochenverlust führen. In der vorgestellten Studie wurden Chitosan, Gelatine und Scutellariae baicalensis radix zu einem Hydrogel kombiniert um über 3D-Bioprinting ein entzündungshemmendes Implantat herzustellen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.