Zum Hauptinhalt springen

News

head uk2

HMC Produktspezifikationen und Analysenzertifikat

In diesem Artikel wollen wir Ihnen einen kurzen Überblick über den Aufbau unserer Product Specification Sheets und Analysenzertifikate geben.

WAS KANN ICH AUS DER PRODUKTSPEZIFIKATION UND DEM ANALYSENZERTIFIKAT ERFAHREN?

Für jedes unserer Produkte sind die Spezifikationen in einem eigenen Product Specification Sheet festgehalten. Diese Spezifikationen können jederzeit in unserem Shop oder im Downloadbereich abgerufen werden.
Zudem erhält jede unserer Produktchargen von unserer Qualitätskontrolle ein Analysenzertifikat. Damit wird bestätigt, dass unser Produkt seinen Produktspezifikationen entspricht.
Das Analysenzertifikat enthält die Spezifikationen und gemessenen Werte für die angegeben Parameter. Zusammen mit dem Produkt wird dieses an unsere Kunden versandt.

WIE SIND UNSERE PRODUCT SPECIFICATION SHEETS AUFGEBAUT?

Am oberen rechten Rand des Dokuments stehen die Unternehmensinformationen der Heppe Medical Chitosan GmbH. Anschließend finden Sie die allgemeinen Produktinformationen, wie Produktlinie, die CAS und Produktnummer. Zudem sind dort auch Informationen bezüglich Lagerung, Haltbarkeit und dem Gültigkeitsdatum des Product Specification Sheets aufgelistet.  

Allgemeine Produktinformationen:
Product line – Die erste Produktinformation ist die Qualitätslinie zu der das Produkt gehört. Unsere Produktlinien heißen Chitoscience®, Chitoceuticals® und Chitoceutical® GMP compliant. Hier erfahren Sie mehr.
Product – Name des Chitosan Produkts oder Derivats
CAS – eindeutige numerische Kennung, die vom Chemical Abstract System zugewiesen wurde
Product No. – Artikelnummer des Produkts
Storage conditions – Lagerungsbedingungen, um die Qualität des Produkts zu erhalten
Shelf life – Haltbarkeit des Produkts ab dem Tag der Herstellung
Valid from – Datum, ab dem das Product Specification Sheet gültig ist

Nach den allgemeinen Produktinformationen folgen die Produktspezifikationen. In einer dreispaltigen Tabelle finden Sie dort die Parameter, auf die das Produkt getestet wurde, die zugehörigen Methoden und die Spezifikationsgrenzen.

HABEN SIE FRAGEN ZUM ANALYSENZERTIFIKAT?

Informationen zum Aufbau unserer Analysenzertifikate und wie Sie darauf in wissenschaftlichen Artikeln verweisen können, finden Sie hier.

WO FINDEN SIE UNSERE PRODUKTSPEZIFIKATIONEN?

Unsere Product Specification Sheets finden Sie entweder im Downloadbereich unter Spezifikationen oder im Chitosan Online Shop. Dort ist die Produktspezifikation als PDF-Dokument in der Artikelbeschreibung hinterlegt

Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Chitoceuticals® GMP compliant Produkten, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.
Dafür können Sie unser Kontaktformular verwenden oder uns direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. scheiben

 

 

Zertikat, Produkte und Services

Kontakt

  • Heppe Medical Chitosan GmbH
    Heinrich-Damerow-Straße 1
    D-06120 Halle (Saale)
  • Tel.: +49 (0) 345 27 996 300
    Fax: +49 (0) 345 27 996 378
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

News

Technikum Production Specialist – GMP & MedTech (m/w/d)

Sie mögen Routine und stille Bänderarbeit? Dann sind Sie hier falsch.


Sie haben Lust auf vielseitige Technik, ein bisschen Chemie, ein bisschen MedTech, ein bisschen GMP – aber nie Langeweile? Dann sind Sie bei uns goldrichtig.
Die Heppe Medical Chitosan GmbH (HMC) ist ein mittelständisches Chemie-/Pharmaunternehmen – und ja, wir sind Weltmarktführer für Chitosan. Unsere Produkte landen nicht irgendwo, sondern in der internationalen Pharmaindustrie und Medizintechnik. Und weil unsere Chitosane so vielseitig sind wie unser Team, suchen wir Verstärkung im Bereich Produktion – am liebsten jemanden, der nicht nur „bedient“, sondern mitdenkt und anpackt.

Chitosan in Lebensmitteln und Verpackungen – Was wirklich zählt für Funktion und Anwendung

Chitosan ist ein vielseitiges Biopolymer, das in der Lebensmittel- und Verpackungsbranche zunehmend an Bedeutung gewinnt. Als antimikrobiell, biologisch abbaubar und filmbildend bietet es nachhaltige Lösungsansätze für Haltbarkeitsverlängerung und plastikfreie Verpackung. Doch seine Wirksamkeit hängt nicht allein von bekannten Parametern wie Deacetylierungsgrad (DDA) und Molekulargewicht (MW) ab – es ist ein Zusammenspiel mehrerer chemischer und physikalischer Eigenschaften, das über die Anwendbarkeit entscheidet.

 

Chitosan als natürlicher Radioprotektor – Von Grundlagenforschung bis zur modernen Anwendung

Chitosan ist längst nicht mehr nur ein interessantes Biopolymer für die Lebensmittel- oder Wundheilungsbranche. Auch in anderen Bereichen rückt es zunehmend in den Fokus – unter anderem durch seine radikalfangenden, hämatopoetischen und zellschützenden Eigenschaften. Eine der vielversprechendsten Anwendungen: Radioprotektion – also der Schutz von Gewebe vor Schäden durch ionisierende Strahlung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.