Chitosan als Basis von selbstheilenden Lacken
Eine spektakuläre Entwicklung gelang Wissenschaftlern der Universität Mississippi Süd in Hattiesburg – ein Material, das sich selbst repariert, wenn es UV-Licht ausgesetzt wird. Prof. Marek Urban und Doktorand Biswajit Ghosh forschten an dem Lack, dessen wichtigste Bestandteile Chitosan und Oxetan sind. Nach Ihnen kann dieses Prinzip bei sehr vielen Materialien von großem Nutzen sein.
Mit dieser Erfindung kommen Ingenieure dem langen Traum von sich selbst reparierenden Materialien sehr viel näher. Basis der Entwicklung der Forschergruppe um Prof. Urban ist die Kombination von Chitosan und Oxetan. Wird die Ringform des Oxetans durch Gewalteinwirkung von außen zerstört – wie z.B. beim Zerkratzen des Autolacks mit einem spitzen Gegenstand, so werden reaktive Gruppen frei. Die Stimulierung, z.B. durch UV-Licht, aktiviert nun das Chitosan. Beide Stoffe reagieren miteinander und bilden neue, größere Verbindungen. Gewünschter Nebeneffekt der Reaktion beider Stoffe miteinander ist die Konstruktion von größeren Molekülen, welche die Kratzer wieder verschließen. Je nach Wetterlage variiert die Dauer für die Selbstreparatur zwischen 15 und 60 Minuten.
Diese Kur funktioniert jedoch nur einmalig. Wird die Oberfläche wieder an der gleichen Stelle zerstört, so muss der Schaden anderweitig behoben werden.
Noch befindet sich der Stoff in der Testphase, bis tatsächlich ein Produkt mit diesen Eigenschaften auf den Markt kommt, so schätzen die Wissenschaftler, wird es wahrscheinlich noch mindestens fünf Jahr dauern. Bis dahin können Verbraucher die Vorfreude genießen. Nicht nur Autofreunden soll der Lack das Leben vereinfachen. Weitere Anwendungsmöglichkeiten sehen die Forscher z.B. als transparente Plastik-Beschichtung für Brillengläser, Monitore oder andere Gläser.
In diesem Beispiel zeigt sich, das scheinbar unerschöpfliche Potential von Chitosan. Weitere Anwendungen stellen wir Ihnen auf unseren Seiten vor.
Wir von der Heppe Medical Chitosan GmbH sind gespannt auf die Weiterentwicklungen von Prof. Urban und seine Kollegen. Wir bleiben am Ball und Sie können davon in unserem Aktuell Bereich lesen.
Quelle: Dailymail
chitosan, Lack, reparatur, oxetan, selbstheilend
- Erstellt am .